PROJEKTMANAGEMENT

IT-Projekte effizient zum Erfolg führen

Hochwertige Softwarelösungen zur Optimierung Ihres Geschäfterfolgs

Viele bei Kunden eingesetzte Softwarelösungen beweisen die Kompetenz von joyn-it in der Abwicklung von IT-Projekten. Das Spektrum reicht von der Erhebung der Anforderungen, dem Entwurf eines Lösungsweges, der Implementierung bis zur Inbetriebnahme, Schulung und Wartung der Softwarelösung.

Anforderungs- und Prozessanalyse
In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden werden die Anforderungen an die Lösung erhoben. Dies erfolgt u.a. in Form von Interviews, Fragebögen, Beobachtung der aktuellen Arbeitsabläufe oder Reverse Engeneering bestehender Softwarepakete. Vorläufige Aufwand- und Kostenschätzung sowie ein grober Projektplan sind neben den Anforderungen Ergebnis dieser Phase.
Entwurf

Ausgehend von den Anforderungen der vorhergehenden Phase wird das System entworfen. Im Entwurf wird das Gesamtsystem in kleinere Module bzw. Komponenten zerlegt.und für diese die fachliche Umsetzung der Anforderungen definiert. Komplexen Anforderungen wird besonderes Augenmerk geschenkt und unterstützt mit Diagrammen (UML) im Detail spezifiziert. Bei Bedarf wird ein Prototyp (Proof of Concept, POC) entwickelt um das Risiko eines Redesigns in einer späteren Phase zu minimieren. Ergebnis ist ein Konzept für die Architektur des Gesamtsystems und den technischen Details (Technologie, Tools und Werkzeuge, Entwicklungsumgebung).

Implementierung
Die Module und Komponenten werden gemäß den Vorgaben aus dem Entwurf implementiert. Gleichzeitig werden für die kritischen Teile automatisiere Unit-Tests implementiert. Die Dokumentation der entwickelten Module wird begleitend zur Implementierung immer weiter vervollständigt.
Inbetriebnahme

Die zur Produktionseinführung notwenigen Schritte werden gemeinsam mit dem Auftraggeber geplant und ausgeführt. Sowohl die Installation als auch die entwickelte Lösung wird vorerst auf einem Testrechner installiert und vom Kunden im Detail getestet. Nachdem alle Fehler behoben und die Funktionstüchtigkeit des Systems vom Kunden positiv beurteilt wurde, kann das System in die Produktion übernommen werden.

Wartung und Support

Auf Wunsch bietet joyn-it auch die Wartung der entwickelten Lösung mit definierten Reaktionszeiten an. Notwendige Erweiterungen aufgrund des technischen Fortschritts oder veränderter gesetzlicher Vorgaben können im Rahmen von Wartungs- oder Änderungsaufträgen (Change Requests) abgehandelt werden.